UMSATZSTEUERLICHE EINORDNUNG: ONLINE-VERANSTALTUNGSDIENSTLEISTUNGEN
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat sich zur umsatzsteuerlichen Einordnung von Online-Veranstaltungsdienstleistungen sowie weiteren Online-Dienstleistungsangeboten geäußert und den Umsatzsteuer-Anwendungserlass angepasst.
BIOGASANLAGEN: BESTEUERUNG VON UNENTGELTLICHEN WÄRMEABGABEN
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass auch die unentgeltliche Abgabe von Wärme durch einen Steuerpflichtigen an andere Steuerpflichtige für deren wirtschaftliche Tätigkeit als Lieferung gegen Entgelt gilt.
REGIERUNGSENTWURF ZUM JAHRES-STEUERGESETZ 2024: DIE HIGHLIGHTS
Das Bundeskabinett hat zwischenzeitlich den Regierungsentwurf eines Jahressteuergesetzes (JStG) 2024 beschlossen. Dieser weicht nur geringfügig vorn Referentenentwurf ab.
ENERGIEPREISPAUSCHALE ETWA DOCH NICHT EINKOMMENSTEUERPFLICHTIG?
Im Zuge der steigenden Energiepreise hatte die Regierung im Jahr 2022 finanzielle Hilfe beschlossen: die sogenannte Energiepreispauschale (EPP).
Jannik Ludes

Jannik Ludes Steuerberater, M. Sc.
Daniela Frahm

Daniela Frahm Steuerberaterin
Wencke Kühlmann

Wencke Kühlmann Steuerberaterin
Dörte Sauer

Dörte Sauer Steuerberaterin
Harald Jordan

Harald Jordan Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Dipl.-Vw.
Carolin Weber

Carolin Weber Steuerberaterin